Ein Festakt am 15. Mai 2025 zur Eröffnung des Jubiläumsjahres 1250 Jahre Westfalen endete in Kontroverse, als ein Ensemble namens „bodytalk“ eine kontroverse Performance präsentierte. Während der Veranstaltung tanzten halbnackte Künstler vor dem Altar und trugen ausgenommene Hähnchen in Windeln, was zu einer Entweihung des Heiligen Raumes führte.
Das Festaktzusammenfassende Ereignis im Paderborner Dom löste erhebliche Missbilligung unter den katholischen Gläubigen aus. Während der Veranstaltung, in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, präsentierte das Ensemble „bodytalk“ eine provokante Performance namens „Westfalen Side Story“. Dabei tanzten halbnackte Künstler vor dem Altar, während ausgenommene Hähnchen in Windeln herumgetragen wurden.
Diese Darbietung wurde als gotteslästerlich und beleidigend für die Gläubigen empfunden. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz blieb jedoch schweigsam, obwohl es seine Pflicht gewesen wäre, das Spektakel zu unterbrechen und den Respekt vor dem heiligen Raum zu verteidigen.
Anstoß nimmt insbesondere die Tatsache, dass der Erzbischof die Darbietung schweigend akzeptierte. Dies verstößt gegen die Aufgaben eines geistlichen Führers, der die Würde seines Gotteshauses zu schützen hat.
Einige Gläubige fordern nun eine Entschuldigung von Erzbischof Bentz und einen Buß- und Sühneakt zur Neuweihe des durch diese Performance entweihten Doms. Sie haben eine Petition gestartet, die auch an den päpstlichen Nuntius in Deutschland gerichtet wird.