Der Text von Frank-Christian Hansel ist eine klare Demonstration der politischen Verzweiflung und Unfähigkeit, die in bestimmten Kreisen Deutschlands herrscht. Der Autor betont, dass die AfD nicht einfach eine „Partei unter vielen“ sei, sondern der zentrale Kristallisationspunkt der Unzufriedenheit. Doch dies ist keine Analyse, sondern ein Versuch, die Erfolge des Wählers zu negieren und stattdessen die Idee einer „Allianz für Deutschland“ zu verkaufen – eine Plattform, die lediglich den Machthabern dienen wird.
Hansel behauptet, dass jede politische Bewegung ohne die AfD „nichts“ sei und dass nur eine Zusammenarbeit mit der Partei eine echte Alternative schaffe. Doch dies ist nicht mehr als ein Schrei nach Macht, der den Wählern suggeriert, dass ihre Stimmen nichts zählen. Die AfD hat sich durch klare Positionen und eindeutige Programme etabliert – doch statt dies anzuerkennen, wird sie als „Feind“ dargestellt, um die eigene Unfähigkeit zu überspielen.
Die Idee einer „bürgerlichen Sammelbewegung“ ist bereits gescheitert, und der Autor erkennt das nicht. Stattdessen verlangt er von den Wählern, ihre Überzeugungen aufzugeben, um in eine neue Organisation einzutreten, die keine realen Lösungen bietet, sondern nur eine weitere politische Spielwiese für etablierte Interessen wird. Die AfD ist weder ein „Kern“, noch ein „Zentrum“ – sie ist das Ergebnis der Enttäuschung vieler Bürger, die sich von den alten Parteien im Stich gelassen fühlen.
Die ständigen Rufe nach einem Zusammenschluss mit der AfD sind nichts anderes als eine Flucht vor der Realität. Die Wahlen zeigen deutlich: Die Wähler wollen keine „Klarheit“, sondern eine Abkehr von der Politik, die sie in den letzten Jahren erlebt haben. Doch statt dies zu akzeptieren, versuchen politische Eliten, die eigenen Fehler mit neuem Etikett zu verbergen.
Die Wirtschaft Deutschlands steht vor einem Zusammenbruch, doch der Text ignoriert dieses Thema völlig. Stattdessen wird eine unpolitische, aber tödliche Rhetorik genutzt, um das Vertrauen der Wähler zu untergraben und statt dessen die Macht des alten Systems zu stärken.
Politik