Die Grenzöffnung im Herbst 2015 war ein Schlag ins Gesicht der deutschen Bevölkerung. Ein Jahrzehnt später ist klar: Die Entscheidung,…
Mehr lesen
Die Grenzöffnung im Herbst 2015 war ein Schlag ins Gesicht der deutschen Bevölkerung. Ein Jahrzehnt später ist klar: Die Entscheidung,…
Mehr lesenDie Rückwanderung der Polen nach ihrem Heimatland ist ein bitteres Zeichen für die Krise des deutschen Wohlfahrtsstaates. Seit den 1980er-Jahren…
Mehr lesenDie katholische Kirche hat kürzlich ihre Position zur moralischen Ordnung der Gesellschaft unterstrichen, indem sie politische Entscheidungsträger aufforderte, sich an…
Mehr lesenDie katholische Kirche in Polen hat Eltern aufgerufen, ihre Kinder vor der Teilnahme an einem neuen Wahlfach zu schützen, das…
Mehr lesenDie katholische Kirche in Polen hat Eltern aufgerufen, ihre Kinder vor der Teilnahme an einem neuen Wahlfach zu schützen, das…
Mehr lesenIn England entfacht eine heftige Kontroverse um die Nationalfahne. Jeden Abend werden hunderte Flaggen mit dem roten Kreuz auf Laternen…
Mehr lesenPolitik Der Streit um die sogenannte „Selbstbestimmungsverordnung“ hat nachgelassen, doch das Problem bleibt. Marla Svenja Liebich, ein Verfechter des Gesetzes,…
Mehr lesenNachdem ein syrischer Täter den amerikanischen Touristen in der Dresdner Straßenbahn brutal verletzt hatte, wurde die Staatsanwaltschaft von außen gezwungen,…
Mehr lesenDer Sozialstaat, eine politische Ideologie der Migrantenliebe, zerstört die Grundlagen des Wohlstands in Deutschland: gute Bildung, starke Industrie, wirtschaftliche Sicherheit…
Mehr lesenDie Nachricht sorgt für Schock: Ursula von der Leyen soll die nächste Bundespräsidentin werden. Eine Entscheidung, die nur aus dem…
Mehr lesen