Zurückhaltung in der Telekommunikation: Freie Mobilfunknutzungen und die Rolle des Arcep

Der Vertrag über die Netzwerk-Itineranz zwischen Free Mobile und Orange erreicht eine neue Phase. Das Arcep, das Regulierungsorgan für Telekommunikation, hat heute bekanntgegeben, dass der verlängerte Vertrag bis 2028 offiziell geprüft wird. Dieser Vertrag ermöglicht Free Mobile, weiterhin auf den alten 2G- und 3G-Netzwerken von Orange basierend zu operieren, während die Regulierung ihre Rolle als Aufseher wahrnimmt.

Free Mobile bleibt bis 2028 an das Netzwerk von Orange gebunden, was im Mai vereinbart wurde. Der Vertrag, der „Itineranz auf veralteten Netzen von Orange France“ genannt wird, soll den schrittweisen Ausbau der Technologien 2G (Ende 2026) und 3G (Ende 2028) begleiten. Free Mobile kann dadurch sein eigenes 3G-Netz abschalten, während es über die Itineranz einen Mindeststandard an Dienstleistungen bietet, insbesondere in Gebieten, wo seine 4G/5G-Infrastruktur noch nicht vollständig ausgebaut ist.

Die Bedingungen des Vertrags sind mit früheren Vereinbarungen vergleichbar: Begrenzte Geschwindigkeiten von 384 kbit/s und ein begrenzter Datenverbrauch von 1 %. Gleichzeitig wird Free Mobile ermutigt, Kunden auf modernere Netzwerke zu verlagern. Im Gegenzug verpflichtet sich Free Mobile, seine 3G-Frequenzen wiederzuverwenden und den Aufbau seines eigenen Netzes fortzusetzen.

Nun jedoch übernimmt das Arcep eine aktive Rolle bei der Prüfung des Vertrags. Es untersucht, ob die Vereinbarung den Zielsetzungen des Regulators entspricht: Wettbewerbsausgewogenheit, Anreize für Investitionen und effizienter Umgang mit dem Frequenzspektrum. Das Arcep betont, dass solche Verträge seit 2016 durch spezielle Richtlinien geregelt sind.

Andere Akteure der Branche haben bis zum 2. Juli 2025 Zeit, ihre Beobachtungen an eine von dem Regulator eingerichtete Stelle zu senden. Dieses Vorgehen soll sicherstellen, dass die Abschaltung alter Netzwerke koordiniert und fairen Wettbewerbsbedingungen entspricht. Für Free Mobile könnte dies den Abschluss seiner 3G-Itineranz bedeuten, nachdem das Unternehmen seit 17 Jahren in der Branche tätig ist.