Canal+ bringt umfassende Änderungen auf der TNT-Nummerierung vor – Chaos und Unzufriedenheit bei den Abonnenten

Wirtschaft

Canal+, eine Tochtergesellschaft von Vivendi, kündigt umfassende Veränderungen für seine Nutzer an. Am 6. Juni wird die neue Nummerierung der TNT-Verbreitung stattfinden, was zu erheblichen Umstrukturierungen bei den Kanälen führen wird. Die Plattform plant, einen neuen Dienstplan zu implementieren, um den geplanten Änderungen gerecht zu werden. Dabei werden einige Kanäle wie Canal+ und Canal+ Sport auf der TNT eingestellt, obwohl sie weiterhin über Satellit, ADSL/Faser und OTT zugänglich bleiben. Stattdessen wird die neue allgemeine Sendung T18 auf Kanal 18 der TNT sowie auf Kanal 93 im Canal+-System verzeichnet werden. Zudem soll Paris Première auf Kanal 26 (Kanal 112 in der Canal+-Nummerierung) erscheinen. Die Umstrukturierung führt zu erheblichen Unzufriedenheit unter den Nutzern, die sich mit den Änderungen auseinandersetzen müssen.

Für die Freebox und die Geräte der Netzbetreiber wird die Nummerierung am 6. Juni geändert, wobei Canal+ auf Kanal 40 wechseln wird. Nutzer, die das dedizierte Universum (z. B. Player Devialet oder Freebox Révolution) verwenden, erhalten T18 in der Nummerierung 93 im Unterhaltungsbereich ab dem 10. Juni 2025. Andere Geräte wie Le Cube-Decoder und OTT-Anwendungen werden die Änderungen am 6. Juni übernehmen, während der Satellit-Decoder von Canal+ am 10. Juni nachts aktualisiert wird. Die Firma betont, dass keine manuelle Eingriffe erforderlich sind, empfiehlt jedoch bei reinem TNT-Zugang eine erneute Speicherung der Kanäle, um Probleme zu vermeiden.