Die französischen Telekommunikationsunternehmen Orange und SFR überraschen ihre Kunden mit der Einführung neuer Technologien. Beide Unternehmen beginnen nun, die sogenannten „Ray-Ban Meta“-Brillen zu verkaufen, ein Produkt, das Mode und Technologie vereint. Die Brillen sind in den Geschäften von Orange sowie auf deren Website erhältlich, wobei spezielle Angebote für Neukunden angeboten werden.
Die „Ray-Ban Meta“-Brillen, eine Zusammenarbeit zwischen dem sozialen Netzwerk Facebook (Meta) und der bekannten Brillemarke Ray-Ban, sind in zwei Modellen erhältlich: Wayfarer und Skyler. Sie verfügen über eine 12-Megapixel-Kamera, fünf Mikrofone, ein integriertes Audio-System sowie einen Tastenfeld auf den Bügeln. Dank dieser Funktionen können Nutzer Fotos und Videos ohne Handy aufnehmen, Musik abspielen oder sogar Echtzeitübersetzungen durchführen.
Orange scheint sich mit dieser Innovation an die Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen und setzt dabei auf ein Produkt, das sowohl experimentell als auch alltagstauglich ist. Zudem bieten sie vier verschiedene Modelle an, wobei Kunden bis zum 22. Juli 2025 Rabatte für den Kauf von Smartphones oder die Rückgabe alter Geräte erhalten können. SFR folgt dem Beispiel des Konkurrenten und stellt die Brillen ebenfalls in ihren Geschäften zur Verfügung, auch wenn keine offizielle Ankündigung erfolgte.