Free Mobile und die Preiskrise in der Mobilfunkbranche

Free Mobile hat kürzlich einige bemerkenswerte Maßnahmen ergriffen, um seinen Ruf als preisgünstiger Anbieter zu sichern. Einerseits wurden bestimmten Kunden temporär ihre Tarife von 19,99 Euro auf 15,99 Euro monatlich gesenkt, was eine Aufforderung an andere Anbieter sendet, ihre Preise anzupassen. Andererseits bietet Free Mobile den Kunden anderer Unternehmen die Möglichkeit, Vertragsstrafen zu erstatten, wenn sie bei Free wechseln.

Die Aktivitäten von Free im Mobilfunkbereich wirken sich auch auf die breiteren Telekommunikationsmärkte aus. Die Arcom, das französische Medienregulierungsorgan, plant zukünftig kostenlose Dienste zu lancieren, indem es Frequenzen frei gibt, die derzeit von Canal+ genutzt werden. Dies könnte eine neue Ära für die TNT in Frankreich einleiten und den Druck auf andere Medienunternehmen erhöhen.